VORTRÄGE 2019
Informieren Sie sich in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Vorträgen
in Baden-Baden und Gernsbach auf verschiedenen Rechtsgebieten
welche gleichermaßen Privatpersonen und auch Unternehmen betreffen können.
ANWÄLTE
Mit einem starken Team machen
wir uns für Sie stark.
Erfahren Sie mehr über uns.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Zur Verstärkung unseres Kanzlei-Teams suchen wir eine(n) neue(n) Rechtsanwalt/Rechtsanwältin.
Bewerben Sie sich jetzt.
RECHTSGEBIETE
Die Rechtsmanufaktur bietet Ihnen Unterstützung auf zahlreichen Rechtsgebieten. Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.
AKTUELL
In unserem Blog informieren wir regelmässig zu verschiedenen anwaltlichen Themen und Rechtssprechungen
DOWNLOADS
Die Rechtsmanufaktur bietet Ihnen Unterstützung auf zahlreichen Rechtsgebieten. Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.
TERMINSVERTRETUNG
Auf Grund der örtlichen Lage unserer Hauptniederlassung in Baden-Baden in unmittelbarer Näche zum Landgericht Baden-Baden ist eine Wahrnehmung von Terminen durch uns ideal.
Benötigen Sie anwaltliche Hilfe? Vereinbaren Sie einen Termin!



“Im medizinischen Bereich wie auch privat werde ich von der Rechtsmanufaktur bereits seit vielen Jahren kompetent und erfolgreich vertreten.”
Aktuelle Beiträge
Juristischer Sieg gegen die Abmahnanwälte Baumgarten
Das Amtsgericht Bühl hat eine Klage der bundesweit bekannten Abmahnkanzlei Baumgarten und Kollegen aus Berlin gegen die von uns vertretene Beklagte abgewiesen und ein zuvor ergangenes Versäumnisurteil aufrecht erhalten. Hiergegen wurde durch die Abmahnkanzlei Baumgarten [...]
Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Baden-Baden rechtswidrig
Die Geschwindigkeitsmessungen mit dem Überwachungsgerät des Typs „PoliScan speed“ durch die Stadt Baden-Baden sind rechtlich nicht haltbar. Ein von der Rechtsanwaltskanzlei Kuld, Bohnert & Kollegen in Auftrag gegebenes Gutachten zur Überprüfung einer vorgeworfenen Geschwindigkeitsüberschreitung im Bereich [...]
YouTube-Framing wird dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt
Der Bundesgerichtshof (BGH) will den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg darüber entscheiden lassen, ob das Einbetten von YouTube-Videos auf Facebook und anderen Websites gegen Urheberrechte verstößt. Mitte April 2013 hatte sich der BGH mit der Frage [...]